AVWMAstronomische Vereinigung West-München |
Mit diesen Seiten wollen wir auf unseren Verein aufmerksam machen und auch unsere Veranstaltungen bekanntgeben. Dazu sind auch interessierte Neulinge und Amateure eingeladen. Wir berichten über Unternehmungen unseres Vereins und Projekte unserer Mitglieder. Außerdem gibt es weiterführende Links zu anderen Vereinen, Sternwarten und Planetarien, sowie anderen Einrichtungen, die sich mit Astronomie und Raumfahrt beschäftigen.
Die Astronomische Vereinigung West-München wurde im April 1978 von einigen engagierten Schülern des Gymnasiums Olching im Westen von München gegründet. Derzeit umfasst der Verein knapp 30 Mitglieder, von Studenten über Berufstätige bis hin zu Un-Ruheständlern - nicht nur aus dem technisch-wissenschaftlichen Bereich. Allen gemeinsam ist ein reges Interesse für die Astronomie und angrenzende Gebiete.
Sinn und Zweck des Vereins ist es, dem Einzelnen die Möglichkeit zu geben, Gleichgesinnte kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen, gemeinsam zu beoachten, sowie sein Wissen über die Welt in der wir leben, zu erweitern. Wir haben keine eigene Sternwarte - vielmehr lebt der Verein vom interaktiven Austausch der Mitglieder, unter anderem in regelmässigen (online) Treffen. Wir verabreden uns auch kurzfristig zu gemeinsamen Beobachtungsabenden mit eigenen und den Vereinsgeräten.
Wir treffen uns bei gutem Wetter zum gemeinsamen Beobachten. Meist ist das unter dem dörflich dunklen Nachthimmel in Windach. Ausserdem geben wir unsere Freude am gemeinsamen Hobby gerne weiter in öffentlichen Vorträgen und im persönlichen Interaktionen. Zum weniger astronomischen Programm gehört die Jahreshauptversammlung im Mai oder Juni.
Alle geplanten Aktivitäten stehen im Terminkalender. Die meisten Treffpunkte sind bei der Beobachtungsplanung beschrieben.
Vergangene Unternehmungen finden sich (aktuell) in den Vereinsnachrichten und in der früher jährlich an alle Mitglieder verschickten Vereinszeitschrift GANYMED.
Am besten einfach mal telefonisch bei einem der Vorstandsmitglieder melden, oder per email an info2024@avwm.org melden. Das Organisatorische regelt sich bei uns recht zwanglos.